Eigenbluttherapie (Arthrose und Sportverletzungen)

Eigenbluttherapie (Arthrose und Sportverletzungen) - Dr. Christian Lhotka - Orthopäde Wien 1010
1/1

Ich biete in meiner Ordination Eigenbluttherapie in Form von Orthokin und aktiviertem konditionierten Plasma (ACP) an. Hierbei wird zuerst Blut abgenommen, aus dem dann der körpereigene Arthrosehemmstoff und Wachstumsfaktoren aus den Blutplättchen „gefiltert“ werden. Diese werden dann in hoher Konzentration direkt in das betroffene Gelenk injiziert, was zur Förderung der Heilung von Gelenk- und Sehnenstrukturen und zur Linderung von Schmerzen und Reduktion von Entzündungen beitragen kann. 
Diese Methode wird in meiner Praxis für die Behandlung von mittel- bis hochgradiger Arthrose, Bandscheibenproblemen sowie bei Sportverletzungen wie Muskelfasereinrissen oder leichten Meniskusschäden eingesetzt. 
Die Behandlung ist gut verträglich und kann dazu beitragen, operative Eingriffe zu vermeiden oder hinauszuzögern. Mehrere Sitzungen im Abstand weniger Wochen sind in vielen Fällen sinnvoll, um eine nachhaltige Wirkung zu erzielen.

Erweitertes Profil (entgeltlich). Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten ohne Gewähr.