[[ remainingText(store.title, 5)]]
Regeln und Tipps für Erfahrungsberichte

Das sollten Sie beim Schreiben berücksichtigen:

  • Nur eigene Erfahrungen / Ich-Perspektive
  • Fairness, Respekt und Höflichkeit
  • Ehrlichkeit und Sachlichkeit
  • Begründung der Meinung
  • Behauptungen von Tatsachen nur wenn nachweisbar
  • Verständliche und nachvollziehbare Bewertungen
  • Klare Formulierungen (ohne Ironie, Abkürzungen, etc.)
  • Kritik als Verbesserungsvorschlag formulieren

Achtung! Das ist NICHT erlaubt:

  • Behauptung falscher oder nicht nachweisbarer Tatsachen
  • Beleidigende Äußerungen oder Aufrufe den Arzt zu meiden
  • Schwerwiegende Vorwürfe (z.B. Fehldiagnosen)
  • Diskussion über fehlende Kompetenz oder fehlerhafte Abrechnung
  • Verfassen von Gerüchten oder Erfahrungen anderer
  • Selbstbewertung als Arzt oder durch beauftragte Dritte
  • Mehrfachbewertung innerhalb kurzer Zeit
[[ remainingText(store.text, 50)]]
* Pflichtfeld

Aktuelle Bewertungen zu Prim. Univ.Prof. Dr. Oliver Findl

OP vom Experten persönlich

5,0
Mit einer meiner Sehbehinderung, die ich von Geburt an habe, habe ich mich dazu entschieden die Katarakt-OP als Selbstzahlerin vom Spezialisten Prof. Dr. FINDL persönlich durchführen zu lassen.
Die OP selbst ist unter Narkose reibungslos abgelaufen, das Team war durchwegs freundlich und hat Ruhe ausgestrahlt. Ich konnte am selben Abend das HANUSCH wieder verlassen. Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden, denn das Sehen ist so, wie es vor dem Grauen Star war. Ich habe die OP lange hinausgezögert, weil ich unsicher war, wie das Ergebnis ausfallen würde. Dr. FINDL nebst Gattin haben in der Ordination alle meine Fragen beantwortet und standen auch immer wieder für Nachfragen zur Verfügung. Ich habe mich wunderbar aufgehoben gefühlt! Weniger anzeigen

Entscheidende Wende in meiner Augen-Situation

5,0
Nach meiner zuvor woanders durchgeführten Katarakt Operation, mit deren Ergebnis ich leider nicht zufrieden war, suchte ich nach so einem "extraklasse" Chirurgen, wie ich ihn dann zum Glück in Dr.Findl gefunden habe.
Er hat die Fähigkeit, beim Gespräch in Ruhe die individuell bestmögliche, realistische Vorgehensweise gemeinsam herauszufinden, ohne falsche Hoffnungen zu erwecken oder zu drängeln.
Die Operation war dann genauso: präzise und zielstrebig, aber völlig entspannt und geduldig.

Übrigens, eines meiner ursprüngl. Probleme war "negative Dysphotopsia"(= schwarzer Balken am Rand des Gesichtsfeldes, wie "Pferde-Scheuklappen"), was nach Katarakt Operationen manchmal aufgrund der persönl. Anatomie auftritt, und mich sehr belastete. Dr.Findl wendete daher die relativ simple "Reverse Optic Capture"-Methode bei meinen Linsen an, und ich bin den verdammten schwarzen Balken nun endlich los.
Zusammen mit seinem freundlichen, eingespielten Team halte ich ihn für einen der absolut Besten.
Weniger anzeigen
Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten ohne Gewähr.